Versorgung während der Schwangerschaft
Essen
Achten Sie darauf, was Sie essen.
- Essen Sie gesund: viel Obst, Gemüse und Getreide (Kartoffeln und Brot) sowie Milchprodukte (Milch und Käse).
- Essen Sie viele kleine Portionen über den Tag verteilt, statt wenige schwere Mahlzeiten (leichter zu verdauen).
Einige Lebensmittel, Schmutz und benutztes Katzenstreu können Keime in sich tragen, die für den Fötus gefährlich sind (Risiko der Infektion mit Toxoplasmose und Listerien):
- Essen Sie keine rohen Eier.
- Essen Sie keinen rohen oder geräucherten Fisch.
- Essen Sie kein rohes oder nicht durchgegartes Fleisch. Waschen Sie sich die Hände, nachdem Sie rohes Fleisch geschnitten haben.
- Essen Sie Käse und trinken Sie Milch, die Sie im Supermarkt gekauft haben (keine Rohmilch).
- Waschen Sie rohes Obst und Gemüse sehr gut.
- Tragen Sie Handschuhe, wenn Sie im Garten arbeiten oder die Katzentoilette sauber machen. Waschen Sie sich danach die Hände.
Trinken
- Trinken Sie genug Wasser.
- Trinken Sie keinen Kaffee, Tee oder Cola.
- Trinken Sie keinen Alkohol.
Arzneimittel, Drogen und Vitamine
- Nehmen Sie keine Arzneimittel, ohne einen Arzt zu fragen.
- Rauchen Sie nicht.
- Nehmen Sie keine Drogen.
- Nehmen Sie während der ersten drei Monate der Schwangerschaft das als Folsäure bezeichnete Vitamin. Fragen Sie in der Apotheke danach. Sie können mit der Einnahme der Folsäure beginnen, wenn Sie planen schwanger zu werden.
Sport und Zeit im Freien
Sex
Sie können auch während der Schwangerschaft Sex haben.
Arztbesuche
Machen Sie einen Termin bei einem Arzt, um Ihre Schwangerschaft zu bestätigen. Wenn Sie schwanger sind, untersucht und betreut ein Arzt, ein Gynäkologe oder eine Hebamme Sie und den Fötus während der gesamten Schwangerschaft.
Brauchen Sie weitere Informationen oder Hilfe?
Allgemeinmediziner
Sie können mit einem Allgemeinmediziner über fast jedes intime Problem sprechen. Bei Bedarf kann der Allgemeinmediziner Sie an eine spezialisierte im Gesundheitswesen tätige Person überweisen. Suchen Sie einen Hausarzt in Ihrer Nähe:
Kommunales Gesundheitszentrum (Wijkgezondheidscentrum)
In einem kommunalen Gesundheitszentrum können Sie einen Hausarzt aufsuchen. In den kommunalen Gesundheitszentren arbeiten auch andere Angehörige der Gesundheitsberufe, wie Krankenschwestern und Ernährungswissenschaftler. Die Versorgung erfolgt kostenlos. Suchen Sie ein kommunales Gesundheitszentrum in Ihrer Nähe:
Apotheke
Ein Geschäft, in dem man Arzneimittel kaufen kann. Hier bekommen Sie auch Rat zu Arzneimitteln. Suchen Sie eine Apotheke in Ihrer Nähe:
CAW - Centrum Algemeen Welzijn
Centre for general well-being – Hilfe bei allen Arten von Problemen: bei schwierigen Beziehungen, medizinischen, finanziellen, verwaltungstechnischen, rechtlichen oder ehelichen Problemen, Familienproblemen ... CAWs bieten auch Hilfe für Opfer von Gewalt und Missbrauch. Suchen Sie ein CAW:
Aquarelle
Schwangerschaftsvor- und -nachsorge für Frauen, die nach Belgien migriert sind
02/ 535 47 13
Prenataal steunpunt - Bevrijdingslaan
Kostenlose Schwangerschaftsfürsorge
078 150 100
Prenataal steunpunt - Brussel
Kostenlose Schwangerschaftsfürsorge
02 229 50 17, 078 150 100
Prenataal steunpunt - De Sloep
Kostenlose Schwangerschaftsfürsorge
09 234 38 58, 078 150 100
Prenataal steunpunt - Mechelen
Kostenlose Schwangerschaftsfürsorge
078 150 100
Prenataal steunpunt - Pothoekstraat
Kostenlose Schwangerschaftsfürsorge
078 150 100
Prenataal steunpunt - Sint-Bernardsesteenweg
Kostenlose Schwangerschaftsfürsorge
03 285 44 36, 078 150 100
Prenataal steunpunt - Willy Vandersteenplein
Kostenlose Schwangerschaftsfürsorge
078 150 100
Kind en Gezin
Hilfe für (angehende) Eltern mit Informationen, praktischen Tipps und medizinischer Nachsorge, bis das Kind 3 Jahre alt ist. Die Dienste sind kostenlos.
078 150 100
De Kraamtuin
Informationen für schwangere Frauen und frisch gebackene Eltern
078 05 52 00
Expertisecentrum Kraamzorg De Bakermat (Kompetenzzentrum Mutterschaft)
Informationen über Kinderwunsch, Schwangerschaft, Entbindung, Mütterberatung, Stillen und Elternschaft.
016 20 77 40
Expertisecentrum Kraamzorg De Kraamvogel (Kompetenzzentrum Mutterschaft)
Informationen über Kinderwunsch, Schwangerschaft, Entbindung, Mütterberatung, Stillen und Elternschaft.
03 238 11 00
Expertisecentrum Kraamzorg De Wieg
Informationen für schwangere Frauen und frisch gebackene Eltern
0473 45 14 38, 050 33 02 70
Expertisecentrum Kraamzorg Kraamkaravaan (Kompetenzzentrum Mutterschaft)
Informationen über Kinderwunsch, Schwangerschaft, Entbindung, Mütterberatung, Stillen und Elternschaft.
09 333 57 60
Expertisecentrum Kraamzorg Volle maan (Kompetenzzentrum Mutterschaft)
Informationen über Kinderwunsch, Schwangerschaft, Entbindung, Mütterberatung, Stillen und Elternschaft.
02 229 25 58, 0478 88 11 86
Hebamme
Eine Hebamme hilft schwangeren Frauen vor, während und nach der Geburt. Suchen Sie eine Hebamme in Ihrer Nähe:
ONE
Kostenlose soziale und medizinische Überwachung während der Schwangerschaft und Überwachung des Kindes. ONE ist im gesamten französischsprachigen Teil von Belgien tätig. Wenden Sie sich an Ihre ONE-Niederlassung vor Ort: