Verhütungspflaster
Das Verhütungspflaster ist eine Verhütungsmethode.
Das Verhütungspflaster ist ein dünnes, beiges oder transparentes Klebepflaster. Es enthält die gleichen zwei Hormone wie die empfängnisverhütende Pille. Diese Hormone verhindern den Eisprung. So haben es auch Samenzellen schwieriger, die Schleimhaut der Gebärmutter zu erreichen. Die Samenzellen haben dann Schwierigkeiten, die Gebärmutter zu erreichen, wo sich die Eizelle befindet. Die Hormone behindern auch die Einnistung einer Eizelle.
So verwenden Sie ein Verhütungspflaster
Kleben Sie das Pflaster wie folgt auf:
- Reißen Sie die Verpackung an der Einkerbung auf.
- Öffnen Sie die Verpackung.
- Entfernen Sie das Pflaster zusammen mit der Deckfolie aus der Verpackung.
- Ziehen Sie die Schutzfolie zur Hälfte ab.
- Kleben Sie sich das Pflaster auf den Bauch, die Gesäßhälfte, den Rücken, das Schulterblatt oder die Außenseite des Oberarms auf die trockene, saubere Haut. Stellen Sie sicher, dass Sie keine Cremes, Öle, Lotions, Puder oder Makeup im Bereich des Pflasters auftragen.
- Legen Sie die klebende Oberfläche des Pflasters auf die Haut und entfernen Sie den Rest der Deckfolie. Drücken Sie das Pflaster auf der Oberseite des Pflasters fest.
- Tragen Sie das Pflaster sieben Tage lang (eine Woche). Entfernen Sie das Pflaster.
- Kleben Sie in der zweiten und dritten Woche ein neues Pflaster am gleichen Wochentag auf (zum Beispiel Mittwoch).
- In der vierten Woche verwenden Sie kein Pflaster. In dieser Woche beginnt Ihre Blutung (Monatsblutung). In dieser Woche sind Sie auch geschützt.
- Nach sieben Tagen (einer Woche) kleben Sie am gleichen Wochentag (zum Beispiel Mittwoch) ein neues Pflaster auf, auch wenn Ihre Blutung noch andauert.
- Wiederholen Sie diese Schritte.
Zuverlässigkeit
Das Verhütungspflaster ist sehr zuverlässig, wenn es richtig benutzt wird. Das Pflaster ist nicht zuverlässig oder weniger zuverlässig, wenn:
- Sie bestimmte Arzneimittel einnehmen, wie zum Beispiel Johanniskraut. Informieren Sie Ihren Arzt darüber, dass Sie ein Verhütungspflaster verwenden. Er wird dies berücksichtigen, wenn er Ihnen Arzneimittel verschreibt.
- Sie vergessen, das Pflaster nach der siebentägigen Pause wieder aufzukleben, wenn Sie vergessen, es zu wechseln oder wenn Sie vergessen, das Pflaster auszutauschen;
- Sie das Pflaster verlieren und nicht innerhalb von 24 Stunden (ein Tag) ein neues aufkleben.
- Sie wiegen mehr als 90 Kilo.
Ungefähr 9 von 100 Frauen werden schwanger, wenn sie das Verhütungspflaster ein Jahr lang verwenden.
Keine Auswirkungen auf Ihre Gesundheit
Das Verhütungspflaster enthält Hormone. Diese Hormone wirken sich normalerweise nicht auf Ihre Gesundheit aus. In einigen Fällen ist es aber besser, eine andere Verhütungsmethode zu wählen. Fragen Sie einen Arzt um Rat.
Das Verhütungspflaster macht Sie nicht weniger fruchtbar. Wenn Sie schwanger werden möchten, entfernen Sie das Pflaster einfach.
Während der ersten Monate der Verwendung des Verhütungspflasters treten möglicherweise Nebenwirkungen auf, wie berührungsempfindliche Brüste, Kopfschmerzen, Übelkeit oder Hautreizungen. Diese Nebenwirkungen verschwinden normalerweise von allein wieder. Wenn sie nicht verschwinden, wenden Sie sich an einen Arzt.
Ihre Monatsblutung ist häufig weniger stark und weniger schmerzhaft.
Kein Schutz vor STIs und HIV
Das Verhütungspflaster schützt nicht vor STIs oder HIV. Nur ein Kondom kann Sie schützen.
Kaufe des Verhütungspflasters
Sie brauchen ein Rezept von einem Arzt, um das Verhütungspflaster zu kaufen. Ohne Rezept können Sie das Verhütungspflaster nicht kaufen. Sie können das Verhütungspflaster nur in einer Apotheke kaufen. Bitten Sie eine im Gesundheitswesen tätige Person um weitere Informationen.
Einige Krankenversicherungen erstatten einen Teil der Kosten für die Verhütung. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenversicherung danach.
Sie müssen außerdem einen Eigenanteil für den Besuch beim Arzt zahlen. Einige Personen haben ein Recht auf eine erhöhte Erstattung oder dringende medizinische Fürsorge. Unten finden Sie Adressen, unter den Sie kostenlos einen Arzt besuchen können.