Hormonimplantat
Das Hormonimplantat ist eine Verhütungsmethode.
Es ist ein kleiner flexibler Stab in der Größe eines Streichholzes. Es enthält ein Hormon. Dieses Hormon verhindert den Eisprung. Es macht es auch den Samenzellen schwieriger, in die Gebärmutter und zu der Eizelle zu gelangen.
So funktioniert das Hormonimplantat
Ein Arzt oder ein Gynäkologe setzt das Implantat ein. Sie bekommen eine lokale Betäubung und das Stäbchen wird unter die Haut an der Innenseite des Oberarms geschoben. Das ist fast schmerzlos.
Das Hormonimplantat bleibt drei Jahre lang wirksam. Nach drei Jahren muss es ausgetauscht werden.
Extrem zuverlässig
Das Hormonimplantat ist sehr zuverlässig, wenn es richtig benutzt wird. Das Risiko einer Schwangerschaft liegt bei ungefähr 1 zu 2.000.
Keine Auswirkungen auf Ihre Gesundheit
Das Hormonimplantat enthält ein Hormon. Dieses Hormon wirkt sich normalerweise nicht auf Ihre Gesundheit aus. In einigen Fällen ist es aber besser, eine andere Verhütungsmethode zu wählen. Fragen Sie einen Arzt um Rat.
Das Hormonimplantat macht Sie nicht weniger fruchtbar. Wenn Sie schwanger werden möchten, lassen Sie das Hormonimplantat einfach entfernen.
Während der ersten Monate der Verwendung des Implantats treten möglicherweise Nebenwirkungen auf, wie berührungsempfindliche Brüste, Kopfschmerzen und eine unregelmäßige Monatsblutung. Diese Nebenwirkungen verschwinden normalerweise von allein wieder. Wenn sie nicht verschwinden, wenden Sie sich an einen Arzt.
Ihre Monatsblutung kann weniger stark sein und häufig ganz stoppen. Es ist auch in Ordnung, wenn Ihre Monatsblutung stoppt. Das Blut kann sich nicht in Ihrem Körper ansammeln. Bei einigen Frauen wird die Monatsblutung stärker. Andere haben weiterhin unregelmäßige Monatsblutungen oder Blutungen zwischen zwei Monatsblutungen. Das ist auch in Ordnung.
Kein Schutz vor STIs und HIV
Das Hormonimplantat schützt nicht vor STIs oder HIV. Nur ein Kondom kann Sie schützen.
Kosten für ein Hormonimplantat
Sie brauchen ein Rezept von einem Arzt, um das Hormonimplantat zu kaufen. Ohne Rezept können Sie das Implantat nicht kaufen. Sie können das Hormonimplantat nur in einer Apotheke kaufen.
Bitten Sie eine im Gesundheitswesen tätige Person um weitere Informationen.
Einige Krankenversicherungen erstatten einen Teil der Kosten für die Verhütung. Erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenversicherung danach.
Sie müssen außerdem einen Eigenanteil für den Besuch beim Arzt zahlen. Einige Personen haben ein Recht auf eine erhöhte Erstattung oder dringende medizinische Fürsorge. Unten finden Sie Adressen, unter den Sie kostenlos einen Arzt besuchen können.